Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 28 von 372

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Autonome Teilhaftigkeit und Teilhaftige Autonomie: Der Andere in Michail M. Bachtins Frühwerk
Auflage
1
Ort / Verlag
Boston: BRILL
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Michail M. Bachtin, der durch die Entwicklung der literaturwissenschaftlichen Paradigmen der Dialogizität und Polyphonie Berühmtheit erlangte, wurde noch nicht ausreichend als Vertreter der ihrerseits vernachlässigten russischen Philosophie wahrgenommen. Auch im philosophischen Frühwerk bilden Dialog und Vielfalt den roten Faden. Unter der Prämisse seines dynamisch-organischen Menschenbildes ist der Mensch dort am vollkommensten, wo ihm ein anderer antwortet. Bachtins Frühwerk ist ein mutiges, aber nicht leicht zu erschließendes Plädoyer für Einheit in der Vielfalt und Vielfalt in der Einheit. Dieses Modell gegenseitiger Anerkennung wird an den Phänomenen Liebe und Tod veranschaulicht und bietet in seinem phänomenologischen Vorgehen thematische und methodische Anknüpfungspunkte. Es wird historisch und systematisch interpretiert und erschlossen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783770558940, 3770558944
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783846758946

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX