Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 8257

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wagner - Weimar - Eisenach: Richard Wagner im Spannungsfeld von Kultur und Politik
Auflage
1
Ort / Verlag
Bielefeld: Transcript Verlag
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Significantly, the ’Big Bang’ in reception history of Richard Wagner’s work took place in a place that was torn between the province and the residence, tradition and progress, idea and realization: in the Grand Duchy of Saxony-Weimar-Eisenach. Here Franz Liszt's future-oriented work and the legacy of the Weimar Classic combined under the reign of an ambitious Weimar court to a not unproblematic synthesis, the consequences of which did not leave Wagner unaffected. The contributions of the volume examine these interactions between culture and politics. Der rezeptionsgeschichtliche ¼Urknall½ von Richard Wagners Werk fand bezeichnenderweise an einem Ort statt, der sich in einem Spannungsfeld zwischen Provinz und Residenz, Tradition und Fortschritt, Idee und Verwirklichung befand: im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Hier verbanden sich Franz Liszts auf die Zukunft ausgerichtetes Wirken und das Erbe der Weimarer Klassik unter der Regentschaft eines ambitionierten Weimarer Hofes zu einer nicht unproblematischen Synthese, von deren Folgen auch Wagner nicht unberührt blieb. Die Beiträge des Bandes untersuchen diese Wechselwirkungen zwischen Kultur und Politik.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783839448656, 3839448654, 9783837648652, 3837648656
DOI: 10.14361/9783839448656
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783839448656

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX