Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 15 von 12308

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Papier-Fernsehen: Eine Ethnographie der digitalen TV-Produktion
Auflage
1
Ort / Verlag
Bielefeld: transcript Verlag
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Wie ist das Verhältnis zwischen den Kosten und der Kultur der Medienproduktion? Auf der Basis teilnehmender Beobachtung öffnet Stephan Schmids eigenethnographische Studie die Blackbox »Medienproduktion« mit einem komplexen medientheoretischen Ansatz: einer Agenturtheorie der Medien, welche die Vorgehensweisen unterschiedlicher Theorien wie der Prinzipal-Agent-Theorie in Wirtschaft und Recht und der Akteur-Netzwerk-Theorie im Bereich der Kulturwissenschaft miteinander verbindet. Das Buch verschafft so für die Medienwissenschaft bisher kaum geleistete Einblicke in konzeptionelle, organisatorische, medientechnische und programmliche Problemfelder.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783839430521, 3839430526, 3837630528, 9783837630527
DOI: 10.14361/9783839430521
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783839430521

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX