Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Sprache und Schule: Der Service-Learning-Ansatz . Spracherwerb im Spannungsfeld interkultureller pädagogischer Beziehungen
Ort / Verlag
Münster: Waxmann
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Das Wissen über sprachsensibles Unterrichten ist inzwischen ein fester Teil der Lehrkräftebildung. Das spiegelt die Veränderungen an den Schulen wider, die nach wie vor ein klares Bedarfsprofil signalisieren. „Service Learning“ nimmt diese Bedarfe auf und bietet zukünftigen Lehrkräften die Gelegenheit, sprachsensibel in einer heterogenen Lehr- und Lernumgebung zu agieren und wissenschaftlich reflektierte Handlungsoptionen auszuloten. Der Sammelband basiert auf den Ergebnissen des Projekts „Spracherwerb im Spannungsfeld interkultureller pädagogischer Beziehungen“ an der TU Dresden, das beide Entwicklungsstränge erstmalig zusammengeführt und erprobt hat.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX