Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 34

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Bildungsentscheidungen und lokales Angebot: Die Bedeutung der Infrastruktur für Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf
Auflage
1
Ort / Verlag
Münster: Waxmann
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Die Unterschiede von Bildungschancen im regionalen Vergleich machen deutlich, dass die räumliche Ebene - auch und gerade angesichts der regional unterschiedlichen Auswirkungen des demographischen Wandels - eine stärkere wissenschaftliche Aufmerksamkeit verdient. Bisher weitgehend vernachlässigt bleibt dabei die Untersuchung des unmittelbaren Zusammenhangs von individuellen Bildungsentscheidungen und -angeboten. Dieser Forschungslücke nimmt sich das Buch an und versammelt Beiträge, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und mit unterschiedlichen theoretischen Mitteln der Herausforderung stellen, Raum und Region als Konzepte in bildungssoziologische und bildungswissenschaftliche Fragestellungen zu integrieren und damit den Blick auf Mechanismen der Ungleichheitsreproduktion öffnen. Neben der wissenschaftlichen Bedeutung besitzen regionale Analysen auch eine politische Relevanz. Dementsprechend werden nicht nur bildungs- und raumtheoretische Forschungsdesiderata der Wissenschaft diskutiert, sondern auch praxisrelevantes Wissen für die Politik generiert. (Verlag).

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX