Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 785

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das geistige Straßburg im 18. und 19. Jahrhundert
Auflage
1
Ort / Verlag
Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Narr Francke Attempto Verlag E-Books
Beschreibungen/Notizen
  • Im Heiligen Römischen Reich bildete Straßburg ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum, mit der Reformation erlangte die Buchherstellung Bedeutung. Die Besetzung der Stadt durch Frankreich im Jahr 1681 drängte den Einfluss reformatorischen Gedankenguts zurück. Denn obwohl weiterhin Religionsfreiheit bestand, verfolgten die französischen Könige eine Rekatholisierungspolitik. Dennoch bestand die renommierte, 1621 gegründete, lutherisch geprägte Universität fort. Nach der Revolution von 1789 wurde die Stadt zu einem Ort des Exils für deutsche Republikaner und oppositionelle Intellektuelle. Vor diesem Hintergrund leistet der Band einen Beitrag zu der Erforschung des geistigen Lebens in Straßburg im Spannungsfeld deutscher und französischer Kultur.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783772001161, 3772001165, 3772087035, 9783772087035
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783772057038

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX