Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 20

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Das Neue Testament und sein Text im 2. Jahrhundert
Ort / Verlag
Tübingen: Narr Francke Attempto
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
Narr Francke Attempto Verlag E-Books
Beschreibungen/Notizen
  • Das Neue Testament ist das Ergebnis einer einheitlichen Redaktion in der Mitte des 2. Jahrhunderts. Die Beiträge dieses Bandes greifen diese These von David Trobisch auf und fragen, was sie für das Neue Testament, für seinen Text und für die neutestamentliche Theologie bedeutet. Wie lässt sich die These einer Endredaktion kritisieren, differenzieren, weiterdenken? Was besagt sie für die Datierung der neutestamentlichen Texte, welchen Einfluss hat sie auf die Vorstellungen zum gottesdienstlichen Gebrauch? In welchem Verhältnis steht die Endredaktion zu der Schriftensammlung, die für Marcion bezeugt ist? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Textkritik? Wie müssen die Varianten beurteilt, wie die frühe Geschichte der Textüberlieferung verstanden werden? Welche theologischen Implikationen hat die These der Endredaktion? Die Beiträge des Bandes machen das große Potential der Endredaktionsthese deutlich und zeigen, dass die Diskussion noch ganz am Anfang steht.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783772086403, 3772086403, 3772000630, 9783772000638
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783772056406

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX