Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wie Drittklässler: innen beim Lesen unbekannte Wörter entschlüsseln oder „einfach schnell geraten“?
Auflage
1
Ort / Verlag
Bielefeld: wbv Publikation
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Untersucht werden die Wortschatzkompetenzen sowie die lexikalischen Inferenzprozesse beim Lesen von Schulerinnen und Schulern der dritten Klasse. Die Publikation basiert auf einer vom Schweizerischen Nationalfonds gerderten Studie, die untersucht hat, wie Kinder anhand von Hinweisen die Bedeutung unbekannter Worter herleiten. Anhand der Ergebnisse zeigen die Autorinnen die unterschiedlichen Strategien auf, die Kinder anwenden, um sich Worter zu erschliessen, und weisen auch auf die unterschiedlichen Erfolgsgrade hin, die individuell sehr unterschiedlich sind. Ausserdem werden Hinweise und Empfehlungen abgeleitet, wie Lehrkrafte die Primarschulkinder beim Leseverstehen und bei der Wortschatzentwicklung unterstutzen konnen.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX