Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 15251

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Ökonomisches Wissen und ökonomische Bildung im Literaturunterricht
Auflage
1
Ort / Verlag
Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Im Zuge immer komplexer werdender ökonomischer Zusammenhänge wird die Forderung nach wirtschaftlicher Bildung in Schulen lauter, weshalb auch die traditionellen Schulfächer, wie das Fach Deutsch, einen möglichen Beitrag prüfen. Während sich der kultur- und literaturwissenschaftliche Fachdiskurs schon länger Fragen nach dem ökonomischen Wissen der Literatur, der Poetizität der Ökonomie sowie den Interferenzen dieser Bereiche widmet, gibt es bislang nur wenige Arbeiten, die dies unter fachdidaktischer Perspektive reflektieren. Oftmals werden dabei vereinfachend Konkurrenzverhältnisse verhandelt oder Literatur/Medien als 'Vehikel' oder 'Verpackung' für ökonomische Interessen in Vermittlungskontexten vorgestellt. In den einzelnen Beiträgen des vorliegenden Bandes, der wirtschaftswissenschaftliche, literaturwissenschaftliche, didaktische sowie Perspektiven aus der Praxis zusammenführt, werden daher noch einmal grundlegend Voraussetzungen und Bedingungen einer Vermittlung ökonomischen Wissens und ökonomischer Bildung im Literaturunterricht reflektiert. Dabei werden auch Möglichkeiten unterrichtlicher Arbeit in unterschiedlichen Schulstufen geprüft und praktische Vorschläge und Erfahrungen diskutiert.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783763965083
Format
Schlagworte
Bildung, Ökonomie

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX