Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 192361

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Der Anteil von Sprache an Bildungs(-un-)gerechtigkeit
Ort / Verlag
Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Obgleich Sprache ein zentraler Einflussfaktor schulischen Erfolgs ist, bleibt dieser in öffentlichen wie wissenschaftlichen Diskursen über Bildungsgerechtigkeit oftmals unterrepräsentiert. Wird sich dem Thema jedoch gewidmet, reduzieren viele Erklärungsansätze die durch Sprache entstandenen Bildungsbenachteiligungen auf den Migrationshintergrund. Dabei vernachlässigt wird allerdings zumeist, dass nicht nur das Beherrschen der deutschen Sprache, sondern insbesondere die des bildungssprachlichen Registers, entscheidend ist. Luana Sommer setzt sich kritisch mit sprachlichen Voraussetzungen für Bildungserfolg auseinander und zeigt Möglichkeiten der Minderung der durch Sprache begünstigten Bildungsdisparitäten auf.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3734416361, 9783734416361
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783756616367

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX