Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 1 von 20157

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Eine Summe politischer Religionspädagogik?: Johannes A. van der Vens „Kritische Godsdienstdidactiek“ in vergleichender Perspektive
Auflage
1
Ort / Verlag
Paderborn: Brill | Schöningh
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Johannes A. van der Ven ist ein wichtiger Praktischer Theologe von internationalem Renommee. Dessen religionspädagogisches Hauptwerk „Kritische Godsdienstdidactiek“ (1982) wurde bisher kaum im deutschsprachigen Raum rezipiert. Dabei bietet es, wie die Beiträge in diesem Band verdeutlichen, viele Impulse für eine zeitgemäße Religionspädagogik und religiöse Bildung. Beispielsweise werden neue Grundlagen für politische Bildung und für nachhaltige Entwicklung im Religionsunterricht gelegt. Und am niederländischen Beispiel van der Vens wird sichtbar, wie sich die internationale katholische Religionspädagogik in der Phase nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil gesellschaftlichen Fragestellungen zuwandte. In diesem Band wird die „Kritische Godsdienstdidactiek“ daher kontextualisiert, teilübersetzt, kommentiert und ihr aktuelles Potenzial diskutiert.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX