Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 3 von 663

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Entscheidungskulturen in der Bismarck-Ära
Auflage
1
Ort / Verlag
Boston: BRILL
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
UTB Scholars
Beschreibungen/Notizen
  • Unter Rückgriff auf aktuelle Forschungen zur Verflechtung von Kultur- und Politikgeschichte beleuchtet der Band kulturelle Faktoren politischer Entscheidungen im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1890. Dabei untersucht er das Spannungsverhältnis zwischen dezisionistischen und kompromissorientierten Formen des Entscheidens anhand ausgewählter Bereiche dieses Mehrebenensystems. Konkret nimmt er die Reichsmonarchen, den Bundesrat als Einrichtung föderalen Mitentscheidens, den Reichstag als Ausdruck demokratischer Partizipation, das Militär als extrakonstitutionelles Reservat monarchischer Prärogative sowie die Wirtschaft als konkurrierendes Handlungsfeld in den Blick und berücksichtigt auch den Einsatz von Emotionen in den Entscheidungsprozessen der Akteure.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 350679289X, 9783506792891
Titel-ID: cdi_utb_primary_9783657792894

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX