Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 65

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Popliteratur: Eine Einführung
Auflage
1
Ort / Verlag
Stuttgart: J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH
Erscheinungsjahr
2015
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Seit ihrer Renaissance in den 1990er Jahren ist die Popliteratur im Feuilleton und an den Universitäten sehr präsent. - Der Band beschreibt die Wirkung der amerikanischen Beat- und Underground-Szene sowie der Popmusik auf die deutschsprachige Literatur. Umfangreiche Kapitel erläutern die Poptheorie und die Poetik der Popliteratur. Es folgen Einzelkapitel zum Werk von Rainald Goetz, Thomas Meinecke, Joachim Lottmann, Benjamin von Stuckrad-Barre, Christian Kracht und Sybille Berg sowie zur Popliteratur der Gegenwart.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX