Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Berliner journal für Soziologie, 2024-03, Vol.34 (1), p.145-163
2024

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kapitalismus und umkämpfte Öffentlichkeit. Ein Gespräch mit Nancy Fraser
Ist Teil von
  • Berliner journal für Soziologie, 2024-03, Vol.34 (1), p.145-163
Ort / Verlag
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
Worldwide Political Science Abstracts
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Nach einem Workshop zum Thema „The struggle over the public sphere“ mit Nancy Fraser am Berliner Center for Social Critique im Juni 2022 ergab sich im November des gleichen Jahres die Möglichkeit, die Diskussion mit ihr fortzusetzen. Das nachfolgend dokumentierte Gespräch beleuchtet das Verhältnis zwischen den „subalternen Gegenöffentlichkeiten“ und der Öffentlichkeit im Allgemeinen, den Aufstieg rechter Gegenöffentlichkeiten und die Auswirkungen der sogenannten „sozialen Medien“ auf die Öffentlichkeit. Das führt zu der Frage, wie Öffentlichkeiten im Kapitalismus verortet und wie sie in der Lage sind, Themen zu politisieren, die in kapitalistischen Gesellschaften traditionell als privat gelten. Im Gespräch verbindet Fraser ihre früheren öffentlichkeitstheoretischen Überlegungen mit ihrer aktuellen Kapitalismustheorie. Dies ist besonders interessant im Hinblick auf die dringende politische Aufgabe, eine erweiterte und nicht-essenzialistische Identität der Arbeiter*innenklasse zu bilden, die in der Lage ist, verschiedene „Gesichter der Arbeit“ zu vermitteln, wie sie es in ihren Benjamin-Vorlesungen ausdrückt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 0863-1808
eISSN: 1862-2593
DOI: 10.1007/s11609-024-00519-2
Titel-ID: cdi_springer_journals_10_1007_s11609_024_00519_2

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX