Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 200

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Fallstudien zum Einsatz von Managementinstrumenten im organisationalen Innovationsprozess
Ist Teil von
  • Innovationsfähigkeit Durch Reflexivität, 2012, p.45-152
Ort / Verlag
Germany: Springer Gabler. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In diesem Kapitel werden die fünf durchgeführten Fallstudien eingehend beschrieben (thick descriptions). Die Beschreibungen folgen dabei einem einheitlichen Aufbau. Zunächst wird auf die jeweilige Organisation (Fallkontext) und den Innovationsprozess als Fall eingegangen. Danach werden die identifizierten Innovationsbarrieren und die eingesetzten Managementinstrumente beschrieben. Für jedes Instrument wird der Reflexivitätsgrad des Instrumenteneinsatzes anhand des in Abschnitt 2.2.2.3 beschriebenen Schemas beurteilt. Anschließend wird die Wirkung der Instrumente diskutiert, indem die Innovationsbarrieren wieder aufgegriffen und deren Reflexivitätsbedarf anhand des in Abschnitt 2.2.2.2 vorgestellten Schemas beurteilt wird. Ein Zwischenresümee schließt jede Fallbeschreibung ab.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3834929824, 9783834929822
DOI: 10.1007/978-3-8349-3705-6_4
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_8349_3705_6_4

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX