Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 87
Umformen
Fertigungsverfahren der Mechatronik, Feinwerk- und Präzisionsgerätetechnik, 2012, p.103-125
2012

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Umformen
Ist Teil von
  • Fertigungsverfahren der Mechatronik, Feinwerk- und Präzisionsgerätetechnik, 2012, p.103-125
Ort / Verlag
Germany: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2012
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Umformen ist Fertigen durch plastisches, d. h. bildsames Ändern der Form eines festen Körpers. Dabei werden sowohl die Masse als auch der Zusammenhalt des Körpers beibehalten, DIN 8580. Dieser Vorgang setzt voraus, dass der zu verarbeitendeWerkstoff unter der Einwirkung genügend großer äußerer Kräfte oder Momente seine Gestalt ändert, das heißt, das er plastisch verformbar oder bildsam ist. Die Bildsamkeit eines Körpers ist die Fähigkeit des Werkstoffes, ohne eine Änderung des inneren Zusammenhaltes die Form zu verändern. Die Bildsamkeit ist abhängig von dem Werkstoff, dem Spannungszustand, der Temperatur und der Umformgeschwindigkeit. Darauf beruht die Einteilung der Umformverfahren nach den Nennbeanspruchungen und den Hauptbewegungen, siehe Tab. 3.1. Hauptbewegungen sind durch äußere Betätigungskräfte oder -momente erzwungene Relativbewegungen zwischen Werkzeugelementen, welche in ihrem Zusammenwirken das Auftreten plastischer Formänderungen bewirken.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783834815194, 3834815195
DOI: 10.1007/978-3-8348-8312-4_3
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_8348_8312_4_3
Format
Schlagworte
Welding

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX