Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 16 von 335
Die Brownsche Bewegung
Stochastische Prozesse, 2013, p.63-93
2013

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Brownsche Bewegung
Ist Teil von
  • Stochastische Prozesse, 2013, p.63-93
Ort / Verlag
Germany: Springer
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Der als Brownsche Bewegung bezeichnete stochastische Prozess ist ein Kristallisationspunkt der Stochastik. Er ist ein aus der Normalverteilung entwickelter Prozess in kontinuierlicher Zeit, der gründlichst untersucht ist und besonders häufig angewendet wird. Viele der Methoden der Wahrscheinlichkeitstheorie wurden speziell zu dem Zweck entwickelt, ihn besser zu verstehen. Wir machen hier erste Schritte. Die Brownsche Bewegung ist durch einfache und einleuchtende Eigenschaften gegeben. Diese haben Konsequenzen („nirgends differenzierbare Pfade“), die früher einmal in der Mathematik als eher exotisch betrachtet wurden, heute aber als natürlich und für Zufallsbewegungen charakteristisch erkannt sind. Die Abschnitte des Kapitels lauten: Das Phänomen der Brownschen Bewegung; Eine Konstruktion für die Brownsche Bewegung; Drei Eigenschaften der Brownschen Bewegung; Brownsche Bewegungen als gaußsche Prozesse; Brownsche Bewegungen mit Drift; Martingale bei Brownschen Bewegungen; Die Formel von Itô; Aufgaben.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3764384328, 9783764384326
DOI: 10.1007/978-3-7643-8433-3_3
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_7643_8433_3_3
Format
Schlagworte
Probability & statistics

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX