Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 13379

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Für Ulrich Conrads von Freunden
Ist Teil von
  • Für Ulrich Conrads, p.5-237
Ort / Verlag
Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Offizielle Feierlichkeiten mag er nicht. Dafür soll ihm diese Festschrift gewidmet sein. Seit 31 Jahren ist Dr. Ulrich Conrads als Chefredakteur für die 1910 vom Verleger Leopold Ullstein in Berlin gegründete Bauwelt verantwortlich. Wenn die 1968 von Bertelsmann übernommene Architekturzeitschrift heute als die lebendigste in Deutschland bezeichnet wird, dann ist das sein Verdienst. Dr. Ulrich Conrads wurde 1923 in Bielefeld geboren. Nach dem Studium von Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Archäologie lag sein Wirkungskreis zunächst für einige Jahre in Heidelberg bei „Baukunst und Werkform“. Heute läßt er sich.seinen Berlin-Status nicht mehr streitig machen: „Der Standort Berlin ist wichtig.“ Aber nicht nur das. Offen und sachkundig ist er als Chefredakteur nicht nur in redaktionellen Belangen, sondern auch in Fragen des Vertriebes und des Anzeigenverkaufs; stets sieht er die Interessen der Redaktion und des Verlages als Einheit. Dr. Ulrich Conrads ist ein Mann des Prinzips und der Pragmatik. Zeitschriftenarbeit ist für ihn stets eine schöpferische Auseinandersetzung — und eine faire, auch was die Fragen zwischen Redaktion und Verlag betrifft. Am 15. Dezember 1988 erscheint die dreißigste Ausgabe von DAIDALOS, 1981 nach einer Idee von Dr. Conrads gegründet. In seinem Aufgabenbereich liegt auch die bei Vieweg verlegte Reihe Bauwelt Fundamente, die „interessanteste Reihe, die es über das Bauen, Planen, Wohnen, Leben gibt“, wie die „Zeit“ schreibt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3663018997, 9783663018995
DOI: 10.1007/978-3-663-01898-8_1
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_663_01898_8_1
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX