Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 11 von 11
Meinetwegen – nenn es Gott, p.133-141

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Religiöse Organisationen: Von der Glaubensgemeinschaft über die Sekte zur Kirche
Ist Teil von
  • Meinetwegen – nenn es Gott, p.133-141
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In diesem Kapitel geht es um die gesellschaftliche Rolle der religiösenReligiösOrganisationenOrganisation: KirchenKirche, SektenSekte und religiösen GlaubensgemeinschaftenGlaubensgemeinschaft aller Art. Was sind die Gemeinsamkeiten der kirchlichen Gruppierungen und wo liegen die Unterschiede? Wodurch und wann sind sie hilfreich und wo werden sie problematisch oder gar gefährlich? Sind sie ein Teil des Problems oder ein Teil der Lösung? Wo sind sie die Brücke der Gläubigen zu ihrem Gott und wie steht es um ihre Macht? Wodurch bekommen sie Bedeutung für das einzelne Mitglied und welche Rolle spielen sie in der Gesellschaft?
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3662680726, 9783662680728
DOI: 10.1007/978-3-662-68073-5_10
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_68073_5_10
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX