Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 18 von 59

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Trainingsstrategien und Vorgehensweise zur optimierten Frakturprophylaxe
Ist Teil von
  • Sport, Körperliches Training und Osteoporose, 2023, p.9-93
Ort / Verlag
Germany: Springer Berlin / Heidelberg
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Neben dem insgesamt positiven Gesamteffekt weisen die in Abb. 2.1 und Abb. 2.2 abgebildeten Studienergebnisse eine relevante Heterogenität mit erheblichen Unterschieden und zum Teil negativen Effekten einzelner Studien auf. Dies deutet darauf hin, dass einige applizierte Trainingsprotokolle, trotz gesundheitsorientiertem Ansatz und geringem Potenzial einer Frakturgefährdung per se keinen oder sogar einen tendenziell negativen Effekt auf den avisierten Endpunkt „Frakturreduktion“ hatten.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3662680637, 9783662680636
DOI: 10.1007/978-3-662-68064-3_3
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_68064_3_3
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX