Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 24 von 11559
Klinische Psychologie: Therapie
Psychologie, 2023, p.719-759
2023

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Klinische Psychologie: Therapie
Ist Teil von
  • Psychologie, 2023, p.719-759
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Kay Redfield Jamison, eine preisgekrönte klinische Psychologin und weltbekannte Expertin für die emotionalen Extreme bipolarer Störungen, kennt ihr Fachgebiet aus erster Hand. „Seit ich mich entsinnen kann“, erinnert sie sich in An Unquiet Mind, „war ich erschreckend, wiewohl oft wundervoll, mit Stimmungen verbunden. Als Kind äußerst emotional, als junges Mädchen launenhaft, zuerst massiv depressiv als Jugendliche und dann unerbittlich in den Zyklen einer manisch-depressiven Erkrankung gefangen, wurde ich, als mein Berufsleben begann – sowohl aus dem Bedürfnis als auch aus der intellektuellen Neigung heraus – eine Studentin der Stimmungen“ (1995, S. 4 f.). Ihr Leben war mit Zeiten starken Feingefühls und leidenschaftlicher Tatkraft gesegnet. Aber wie das Leben ihres Vaters wurde es gelegentlich auch von rücksichtslosen Kaufanfällen, rasenden Gesprächen und Schlaflosigkeit beeinträchtigt, abwechselnd mit Schwankungen in „die schwärzesten Abgründe des Geistes“.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3662667649, 9783662667644
DOI: 10.1007/978-3-662-66765-1_17
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_66765_1_17
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX