Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Vermittlung von Wissen und Kompetenz
Toxikologie und Rechtskunde, p.57-111

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Vermittlung von Wissen und Kompetenz
Ist Teil von
  • Toxikologie und Rechtskunde, p.57-111
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Gefahrstoffkunde ist bedeutsam für jeden einzelnen Menschen und für die Gesellschaft ganz allgemein. In vielen Bereichen der Industrie, Umwelt, Medizin und im Haushalt spielt sie eine wesentliche Rolle, ohne dass dies den meisten Menschen bewusst ist. Für Chemiker und Chemikerinnen, die quasi ständig mit Gefahrstoffen umgehen, also chemischen Stoffen, denen ein gewisses (oft noch unbekanntes) Gefahrenpotenzial innewohnt, ist es wichtig, im Verlauf der Ausbildung, ein solides Basiswissen auf diesem Gebiet zu erhalten. Die große Frage, wie dieses Wissen effektiv vermittelt werden kann, welche Rolle dabei die Erkenntnisse z.B. der Fachdidaktiken der Medizin und der Naturwissenschaften oder auch die Neurowissenschaften (Gehirnforschung) spielen, soll in diesem Kapitel dargestellt werden.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 366266660X, 9783662666609
DOI: 10.1007/978-3-662-66661-6_3
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_66661_6_3
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX