Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 7 von 475

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Röntgenstrahlen: Blick in eine andere Welt
Ist Teil von
  • Wilhelm Conrad Röntgen, 2023, p.167-184
Ort / Verlag
Germany: Springer Berlin / Heidelberg
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Röntgen entdeckte die X-Strahlen, aber er wusste nicht, welcher Art sie waren. Zwischen 1895 und 1912 forschten mehrere Physiker, darunter der Groninger Professor Hagaund sein Dozent Wind, zu den neuen Strahlen. Hagaund Wind bewiesen die Analogie zwischen X-Strahlen und Licht und schätzten ihre Wellenlänge. Doch erst Von Laue und Mitarbeiter sollten die Frage im Jahr 1912 definitiv beantworten. Heute gilt die Entdeckung der X-Strahlen als eine der bedeutendsten Entdeckungen der Medizin in den letzten 100 Jahren. Die Radiologie entwickelte sich seit der Aufnahme von BerthasHand in einer unglaublichen Geschwindigkeit und eroberte sich einen bedeutenden Platz neben den anderen Fachrichtungen der Medizin. Die Röntgen Strahlen werden auch außerhalb der Medizin angewandt.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3662656558, 9783662656556
DOI: 10.1007/978-3-662-65656-3_8
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_65656_3_8
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX