Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 17 von 51
Einleitung
Hermann von Helmholtz, 2022, p.1-51
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Einleitung
Ist Teil von
  • Hermann von Helmholtz, 2022, p.1-51
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Untersuchungen, die Hermann von Helmholtz Mitte des 19. Jahrhunderts über die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Nervenreizung durchführte, sind ein bahnschlagendes Ereignis in der modernen Geschichte der experimentellen Lebenswissenschaften. Im Januar 1850 veröffentlichte Helmholtz eine kurze Mitteilung über die vorläufigen Ergebnisse dieser Untersuchungen. Während große Teile des zeitgenössischen Publikums noch Schwierigkeiten hatten, den genauen Inhalt des komprimierten Berichts zu verstehen, wurde seine Bedeutung in den Folgejahren immer deutlicher erkannt. In der heutigen Physiologie und Psychologie werden die von Helmholtz durchgeführten Versuche über die Geschwindigkeit, mit der sich eine Reizung im Nerv fortpflanzt, als paradigmatisch für die Entwicklung dieser Disziplinen betrachtet.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3662638320, 9783662638323
ISSN: 2522-865X
eISSN: 2522-8668
DOI: 10.1007/978-3-662-63833-0_1
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_63833_0_1
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX