Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 21

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Störungen im Zusammenhang mit psychotropen Substanzen und abhängigen Verhaltensweisen
Ist Teil von
  • Klinische Psychologie & Psychotherapie, p.837-863
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Das Kapitel gibt einen Überblick über Störungen im Zusammenhang mit dem Gebrauch psychotroper Substanzen und vergleichbarer Störungen ohne Substanzbezug, vor allem der Störung durch Glücksspielen. Themenschwerpunkte in dieser Einführung sind wichtige Definitionen sowie bedeutsame gemeinsame und unterschiedliche Merkmale der verschiedenen Störungen bei Klassifikation und Diagnostik, Ätiologie, Therapie und Prävention, während die spezifischen Aspekte in den nachfolgenden Kapiteln (Drogenkonsumstörungen, Alkoholkonsumstörungen, Tabakkonsumstörungen und Störung durch Glücksspielen) behandelt werden. Zur sprachlichen Vereinfachung wird in diesem Kapitel der Oberbegriff Abhängigkeitsstörungen verwendet. Weiterhin stehen aufgrund der klinisch-psychologischen Schwerpunksetzung die Störungen durch Substanzkonsum nach DSM-5 (auch Substanzkonsumstörungen; ICD-10: schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit) im Vordergrund.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783662618134, 3662618133
DOI: 10.1007/978-3-662-61814-1_39
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_61814_1_39
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX