Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 58

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Laktatschwellenwerte in ausgewählten Sportarten
Ist Teil von
  • Laktat, 2022, p.477-497
Ort / Verlag
Germany: Springer Berlin / Heidelberg
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Bei der Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit im Quer- und Längsschnitt spielt die Laktat-Leistungsdiagnostik eine wichtige Rolle. Dies gilt in besonderem Maße für die Ausdauersportarten, aber auch in den Spielsportarten sowie weiteren Sportarten hat sie ihren Stellenwert. Die Geschwindigkeit bzw. Leistung an der anaeroben Schwelle stellt dabei – unabhängig vom gewählten Schwellenkonzept – zwar ein notwendiges, aber kein hinreichendes Beurteilungskriterium für den energetischen Teil der Wettkampfleistung dar. Die Vielzahl von unterschiedlichen Belastungsschemata, eingesetzten Testgeräten und verwendeten Laktatschwellenkonzepten erschwert die Vergleichbarkeit von ermittelten bzw. publizierten Schwellenwerten. Als weiteres Problem wird in diesem Kapitel das Fehlen von auf großen Probandenzahlen basierenden Norm- bzw. Orientierungswerten für verschiedene Sportarten und Leistungsklassen differenziert nach Alter und Geschlecht thematisiert. Neben gruppenbezogenen Darstellungen und Einzelfallbeispielen – vorwiegend aus dem leichtathletischen Laufbereich – enthält das Kapitel u. a. die Auswertung von ca. 34.000 Untersuchungen aus den Sportarten Fußball und Hockey.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783662598344, 3662598345
DOI: 10.1007/978-3-662-59835-1_14
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_59835_1_14
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX