Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 4265
Einführung in das betriebliche Rechnungswesen, 2020, p.45-73
2020

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Buchung eigenkapitalverändernder Vorgänge
Ist Teil von
  • Einführung in das betriebliche Rechnungswesen, 2020, p.45-73
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
2020
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die bisher behandelten Geschäftsvorfälle führten durch Buchung und Gegenbuchung zu Veränderungen der in der Bilanz ausgewiesenen Bestände. Es existieren daneben Geschäftsvorfälle, die eindeutig zu einer Veränderung auf einem Bestandskonto führen, ohne dass die korrespondierende Veränderung direkt gegeben ist. So führt die Bezahlung von Löhnen in bar eindeutig zu einer Minderung im Konto Kasse.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783662597491, 3662597497
DOI: 10.1007/978-3-662-59750-7_3
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_59750_7_3
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX