Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 336
Arzneimittel in der Schmerztherapie
Kompendium der Medikamentösen Schmerztherapie, 2016, p.9-15
2016

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Arzneimittel in der Schmerztherapie
Ist Teil von
  • Kompendium der Medikamentösen Schmerztherapie, 2016, p.9-15
Ort / Verlag
Germany: Springer Berlin / Heidelberg
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In diesem Kapitel werden die Grundsätze des Stufenplans zur Schmerztherapie, wie sie von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1986 publiziert wurden, besprochen. Dieser Stufenplan sollte die katastrophale Situation der Schmerzpatienten beenden, ein Wunsch, der bis heute nur zum Teil in Erfüllung gegangen ist. Es folgt eine Einteilung der Arzneistoffe in Nicht-Opioide, mittelstarke Opioide, starke Opioide und Nicht-Analgetika, wie sie auch in den folgenden Kapiteln besprochen werden sollen. Ausführlich wird auf die verschiedenen Arzneiformen wie die Retard Präparate zur Dauerbehandlung und auf die rasch wirkenden Arzneiformen zur wirksamen Behandlung von Durchbruchschmerzen eingegangen. Eine Tabelle zur Auswahl des richtigen Analgetikums dient als Entscheidungshilfe bei somatischen, viszeralen und neuropathischen Schmerzen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3662488264, 9783662488263
DOI: 10.1007/978-3-662-48827-0_2
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_48827_0_2

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX