Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 14 von 36
Energie für Innovation
Technologie- und Innovationsmanagement im Unternehmen, p.33-52

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Energie für Innovation
Ist Teil von
  • Technologie- und Innovationsmanagement im Unternehmen, p.33-52
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Das dritte Kapitel ist dem Thema Chance gewidmet. Möglichkeiten für das Wachstum des Unternehmens, neue Produkte mit hohem Kundenwert oder Gelegenheiten zur Ertragssteigerung wollen zuerst einmal gefunden werden. Wir stellen uns dazu folgende Fragen: Bin ich hörig?Bleibt das, was heute selbstverständlich ist, morgen bestehen? Abschnitt 3.1 zeigt, wo ungeahnte Triebfedern für die Erneuerung zu finden sind.Kann ich die Scheuklappen ablegen?In Abschn. 3.2 ist beschrieben, wie der Erfolg der Vergangenheit, die noch zarten Stimmen des Neuen übertönt. Nur durch Kenntnis dieser Schwäche kann man wieder aufmerksam für zukünftige Potenziale werden.Kann ich aus 1000 Ideen auswählen?Kreativität und methodisches Erschließen des natürlichen Ideenreichtums des Menschen generieren Ansätze zur Änderung in Hülle und Fülle. Abschnitt 3.3 stellt Methoden zu deren Generierung und Selektion dar.Habe ich den Kopf frei für Neues?Wenn ich heute schon überlastet bin, wie kann ich dann noch mehr erreichen? In Abschn. 3.4 wird die Verschwendung aufgezeigt, die uns im typischen Arbeitsumfeld täglich daran hindert, frei für neue Leistungen zu sein.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783540209928, 3540209921
DOI: 10.1007/978-3-662-10274-9_3
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_10274_9_3
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX