Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Numerische Integration
Physikalische Simulationen mit dem Personalcomputer, p.22-35

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Numerische Integration
Ist Teil von
  • Physikalische Simulationen mit dem Personalcomputer, p.22-35
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Das Problem, ein Integral numerisch zu berechnen, kommt in der Physik recht häufig vor. Wenn es sich dabei um eine eindimensionale Integration handelt und wenn der Integrand eine einigermaßen glatte Funktion ist, dann hat man mit dem Personal Computer keine Schwierigkeiten. Man diskretisiert den Integranden auf einem äquidistanten Gitter und wendet als einfache Integrationsregel die Trapez- oder die SIMPSON-Regel an. Die gewünschte Genauigkeit erzielt man durch Wahl einer genügend kleinen Gitterschrittweite.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3662093332, 9783662093337
DOI: 10.1007/978-3-662-09332-0_3
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_662_09332_0_3
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX