Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 23 von 44

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Lehrstrategie am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg
Ist Teil von
  • Hochschulen Im Wandel, 2024, p.49-74
Ort / Verlag
Germany: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In dem vorliegenden Beitrag wird die Profilbildung von Hochschulen über eine Lehrstrategie anhand des Beispiels der Leuphana Universität Lüneburg dargestellt. Mit dem grundlegenden Reformprozess der Leuphana, der 2006 begann, wurde eine neue Lehrstrategie entwickelt, die in mehrfacher Weise instruktiv ist: Die Universität hat sich übergreifender Werte wie Humanismus, Nachhaltigkeit und Handlungsorientierung verpflichtet. Besonders prägend für die Lehrstrategie ist insbesondere das Studienmodell mit den drei Schools, die zu einem Profilmerkmal der Leuphana geworden sind. Damit verfolgt jede School eine für ihre jeweilige Adressat:innengruppe – Bachelor, Master und Promovierende sowie Berufstätige – eigene Lehrstrategie. Neben unterstützenden Dienstleistungen, wie dem Lehrservice und dem institutionalisierten Qualitätsmanagement, hat die Leuphana eine Matrix-Struktur aus Fakultäten und Schools entwickelt, durch die die Lehre organisiert wird.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783658428839, 365842883X
DOI: 10.1007/978-3-658-42884-6_3
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_658_42884_6_3
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX