Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 92

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
InnoLEAD-Gestaltungsfeld 1: Gestaltung innovatorischer Freiräume
Ist Teil von
  • Innovation Leadership, 2023, p.125-164
Ort / Verlag
Germany: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In Kap. 5 werden erstens Perspektiven aus der Praxis zum Umgang mit Freiräumen in Führungsbeziehungen erläutert. Zweitens werden diese diskutiert und theoretisch reflektiert. Drittens wird ein Modell zur Typisierung von innovatorischen Freiräumen, das „Freiraum-Dreieck“, eingeführt. Im Zuge der Erläuterung der verschiedenen Freiraum-Typen werden viertens Praxisbeispiele vorgestellt. Fünftens werden die Erkenntnisse in einem Fazit zusammengeführt und Reflexionsfragen im Sinne eines „Freiraum-Audits“ für innovationsorientierte Unternehmen präsentiert.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3658412828, 9783658412821
ISSN: 2626-0581
eISSN: 2626-059X
DOI: 10.1007/978-3-658-41283-8_5
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_658_41283_8_5
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX