Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Erfolgskonzepte Für Food-Start-Ups, 2022, p.37-42
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Balanced Scorecard: Ordnung in der Apfelplantage
Ist Teil von
  • Erfolgskonzepte Für Food-Start-Ups, 2022, p.37-42
Ort / Verlag
Germany: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Ein System, um Ziele in Teilziele zu untergliedern und zugleich messbar zu machen ist die Balanced Scorecard, die ich in etwas abgewandelter Form vorstellen möchte. Die Balanced Scorecard (abgekürzt BSC) soll alle Teile des Unternehmens integrieren und eine Ausgewogenheit zwischen harten und weichen Faktoren darstellen. Harte Faktoren sind z. B. Finanzkennzahlen, weiche Faktoren umfassen Image, Ansehen oder Motivation. Als Ordnungssystem berücksichtigt die „klassische“ BSC die Bereiche Finanzen, Kunden, Mitarbeiter und Prozesse. Für diese vier Dimensionen werden dann Ziele und Messgrößen formuliert. Du kannst dir aber auch eigene Bereiche überlegen, z. B. in Anlehnung an dein Canvas Modell. Das Hauptanliegen der BSC besteht darin, zwischen den Dimensionen Ursache-Wirkungs-Ketten aufzuzeigen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es, früh Gegensteuerungsmaßnahmen zu ergreifen, sofern notwendig [1]. Wenn ihr eine BSC für euch entwickelt, habt ihr ein wunderbares Werkzeug, mit dem ihr euer Unternehmen steuern könnt. Um eine Balanced Scorecard zu entwickeln, benötigt ihr eine Vision und Strategien. Die Vision wurde im dritten Kapitel definiert. Daher geht es in diesem Kapitel darum, Strategien zu entwickeln.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783658380458, 3658380454
DOI: 10.1007/978-3-658-38046-5_5
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_658_38046_5_5
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX