Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 32194
Sozialpolitik
Handwörterbuch des Politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, 2021, p.830-835
2021

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Sozialpolitik
Ist Teil von
  • Handwörterbuch des Politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, 2021, p.830-835
Ort / Verlag
Germany: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2021
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Sozialpolitik wird im engeren und im weiteren Sinne verstanden. Folgt man wie im vorliegenden Beitrag dem engeren Begriffsverständnis, meint Sozialpolitik die institutionellen, prozessualen und entscheidungsinhaltlichen Dimensionen der gesamtgesellschaftlich verbindlichen Regelung der sozialen Sicherheit (vor allem des Schutzes vor materieller Not, der Sicherung gegen Wechselfälle des Lebens und der Bekämpfung krasser sozialer Ungleichheit) durch Staat, Verbände, Betriebe, Familien und Eigenvorsorge. Zur Sozialpolitik im weiteren Sinne zählen zusätzlich die gesetzgeberische Rahmung der Arbeitsverfassung, mitunter auch die Beschäftigungspolitik und das Bildungswesen (→ Sozialstaat).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3658236655, 9783658236656
DOI: 10.1007/978-3-658-23666-3_150
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_658_23666_3_150
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX