Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 6 von 1870
Die Stagnierende Energiewende in Den USA und China, 2018, p.23-48
2018

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Einführung: Grundlagen der Funktionsweise von Energieinfrastruktur und Möglichkeiten zur Neuordnung des Sektors
Ist Teil von
  • Die Stagnierende Energiewende in Den USA und China, 2018, p.23-48
Ort / Verlag
Germany: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2018
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Ziel dieses Abschnittes ist es, die wesentlichen wirtschaftlichen wie technischen Zusammenhänge, welche die Energieinfrastruktur jedes Landes prägen, darzustellen. Damit sollen fundamentale Eigenschaften des Aufbaus und Betriebs eines Stromnetzes mit Kraftwerkspark erklärt werden; dies bildet eine wesentliche Grundlage für die detaillierte Analyse der beiden Fallstudien. Zuerst werden die technischen und volkswirtschaftlichen Besonderheiten der Energieinfrastruktur vorgestellt. Aus einer politökonomischen Perspektive wird zudem auch noch darauf eingegangen, welche Rolle staatliche Regulierung in diesem Sektor gespielt hat; unterschiedliche Modelle mit ihren Vor- und Nachteilen werden ebenfalls diskutiert. Dann werden die Reformbemühungen, welche zur Aufspaltung und mehr Wettbewerb innerhalb dieser Industrie führen sollten, dargelegt. Die möglicherweise auftretenden Schwierigkeiten einer umfassenden Reorganisation auf der politischen, technischen wie wirtschaftlichen Ebene werden ebenfalls erläutert.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783658216429, 3658216425
DOI: 10.1007/978-3-658-21643-6_2
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_658_21643_6_2
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX