Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 4995

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wer will zurück? (Re-)Migrationsabsichten der ersten und zweiten Generation
Ist Teil von
  • Muslimische Milieus Im Wandel?, 2016, p.135-154
Ort / Verlag
Germany: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2016
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • In vielen europäischen Staaten hat die zunehmende Rückkehr der zweiten Generation in das Herkunftsland der Eltern schon seit längerem Aufmerksamkeit geweckt. Während die hinausgeschobenen Rückkehrabsichten der ersten Generation von MigrantInnen auch in Österreich gut erforscht sind, gibt es kaum empirisches Material über die Rückkehrwünsche der nachfolgenden Generation. Besonders muslimische Nachkommen finden sich auch heute noch mit Stereotypen der „kulturellen Distanz“ oder überhaupt des Lebens in einer „Parallelgesellschaft“ konfrontiert. Der Beitrag gibt Einblick in die transnationalen Beziehungen beider Generationen zum Herkunftsland und untersucht zentrale Einflussfaktoren, wie Zugehörigkeitsgefühle, Diskriminierungserfahrungen und soziale Netzwerke, aber auch die Bedeutung traditionell religiöser Bindungen auf die Rückkehrorientierung beider Generationen.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 365812296X, 9783658122966
DOI: 10.1007/978-3-658-12297-3_6
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_658_12297_3_6

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX