Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Pädagogischer Anspruch und Soziale Distinktion, 2017, p.83-113
2017

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
August Neander: eine Gesamtschule mit besonderem Profil
Ist Teil von
  • Pädagogischer Anspruch und Soziale Distinktion, 2017, p.83-113
Ort / Verlag
Germany: Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsjahr
2017
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Mit der August Neander-Schule wird ein zweiter Typus privater Schulen in L-Stadt vorgestellt, der der Gesamtschulen und Schulen mit mehreren Bildungsgängen, die sich über einen expliziten Förderanspruch definieren. In L-Stadt finden sich drei solcher Schulen; sie haben ihren Schwerpunkt in der Sekundarstufe I, die Sekundarstufe II hingegen ist, wenn überhaupt vorhanden, weniger stark ausgebaut. Kennzeichnend für diese Schulen in L-Stadt ist es, dass sie jeweils auf eine bestimmte Klientel, die in besonderer Weise gefördert werden soll, zugeschnitten sind und sich dadurch von den öffentlichen Gesamtschulen unterscheiden.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3658116943, 9783658116941
DOI: 10.1007/978-3-658-11695-8_4
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_658_11695_8_4

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX