Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Die Maske der Scham: Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten
Auflage
Zweite, erweiterte Auflage.
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr
1993
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Bei der psychodynamisch geleiteten Behandlung schwerer Neurosen und Psychosen erweisen sich die Schamkonflikte und -affekte als besonders bedeutungsvoll. Dies gilt ebenso auch für das Verständnis mancher politischer und kultureller Probleme. Wie André Haynal in seinem Geleitwort schreibt, "ist es dem Autor gelungen, die Bedeutung eines archaischen Affekts - der Scham - im Alltagsleben, in der Pathologie, in der Politik, in der Literatur und in anderen Bereichen umfassend darzulegen. Trotz straffer Argumentation tut er dies in einem poetischen Stil". Und wie der Erfolg der ersten Auflage zeigt, hat Léon Wurmser hiermit nicht nur die Leser angesprochen, die seine therapeutischen Erfahrungen und Einsichten schätzen! Siehe LooK 1/93.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3642974600, 9783540562054, 9783642974601, 3540562052
DOI: 10.1007/978-3-642-97459-5
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_642_97459_5

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX