Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 5 von 29

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Linked Data in der Automobilindustrie: Anwendungsfälle und Mehrwerte
Ist Teil von
  • Linked Enterprise Data, p.245-262
Ort / Verlag
Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Unternehmen in der Automobilindustrie erleben gegenwärtig einen tiefgreifenden Wandel. Informationstechnologie bestimmt immer mehr die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, und insbesondere die Entstehungsprozesse ihrer Produkte und Dienstleistungen. Kurzum: Die Idee des digitalen Unternehmens ist auch heute schon in traditionell geprägten Industriezweigen wie der Automobilindustrie zur Wirklichkeit geworden. Aufgrund der verschiedenen technologischen, organisationalen und kulturellen Herausforderungen, die dieser Paradigmenwechsel bedingt, bedarf es neuer Konzepte und Technologien, um diesen Wandel nachhaltig zu unterstützen. Im Rahmen des vorliegenden Artikels wird aufgezeigt, dass die Idee von „Linked Data“ ein solches Konzept darstellen kann. Neben einer kurzen Diskussion der Grundlagen wird detailliert aufgezeigt, welche Anwendungsfälle und Mehrwerte für eine Praxisanwendung von Linked Data existieren.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783642302732, 3642302734
ISSN: 1439-3107
DOI: 10.1007/978-3-642-30274-9_12
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_642_30274_9_12
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX