Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 8 von 15
Von geheimen Politikmachern und wissenschaftlichen Hoflieferanten, p.13-24

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wissenschaft im Schnittbereich von Politik und Medien
Ist Teil von
  • Von geheimen Politikmachern und wissenschaftlichen Hoflieferanten, p.13-24
Ort / Verlag
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Schweizerische Bundesverwaltung gibt gemäß einer Untersuchung der Geschäftsprüfungskommission des Ständerates rund 700 Millionen Franken pro Jahr für externe Experten aus, hält deren Namen unter Verschluss und vergibt die Mandate oft ohne Wettbewerb. Entsprechend titelte der Tages-Anzeiger auf der Frontseite: „Hoflieferanten im Dunkeln“ und „Geheime Politikmacher des Bundes“ (Tages-Anzeiger, 17.10.06: 1). Die NZZ schrieb gleichentags: „Der Beizug externer Experten hat beim Bund ein Ausmaß angenommen, das eine verstärkte Kontrolle und Transparenz erfordert“ (NZZ, 17.10.06: 13).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783531172835, 3531172832
DOI: 10.1007/978-3-531-92398-7_1
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_531_92398_7_1
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX