Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 4
Schöner fremder Klang – Wie exotische Musik nach Deutschland kam, 2022, p.307-354
2022

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Kapitel 10 (… 1880–1931 …): Brasilien: O Maxixe
Ist Teil von
  • Schöner fremder Klang – Wie exotische Musik nach Deutschland kam, 2022, p.307-354
Ort / Verlag
Stuttgart: J.B. Metzler
Erscheinungsjahr
2022
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Deutsche Forscher Kaiserzeit, Deutsche Söldner und Gelehrte – Klänge aus Gassen und Salons afrobrasilianische Mischformen– MPB Die Anfänge Habanera, Lundu, Gottschalk, Choro, Ch.Gonzaga– CarnavalOrganisation, afrobras.Gruppen – Musik von unten: Maxixe – Tango und Maxixe – Warum Paris? – Rio-Paris-Rio – Brasilianer in Europa Bras.Tänzer und Musiker – Ein bisschen Samba oder doch Tango? – Match: cheese, please! – Ohne Chancen in Deutschland – Eine brasilianische Kuh auf Pariser DächernMilhaud in Rio – Wem gehört ein Samba? Urheberrecht, Geschäft mit dem Samba – Acht Tüchtige in Paris Pixinguinha – Kulturexpress.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783476056948, 3476056945
DOI: 10.1007/978-3-476-05695-5_11
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_476_05695_5_11
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX