Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 33 von 330
Wilhelm Raabe
Kindler Kompakt: Reiseliteratur, p.142-143

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wilhelm Raabe
Ist Teil von
  • Kindler Kompakt: Reiseliteratur, p.142-143
Ort / Verlag
Stuttgart: J.B. Metzler
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • (Pseudo. Jakob Corvinus) – 1831–1842 in Holzminden, 1842–1845 in Stadtoldendorf (neben Schulbesuch Privatunterricht in Latein, Griechisch, Musik), seit 1845 (nach dem Tod des Vaters, eines Juristen) in Wolfenbüttel, Schulabgang 1849 ohne Abitur; 1849–1853 Buchhändlerlehre in Magdeburg (ohne Abschluss); 1853–1854 Privatstudien in Wolfenbüttel; 1854–1856 Gaststudent an der Berliner Universität: Die Chronik der Sperlingsgasse (unter dem Pseudonym Jakob Corvinus); 1856–1862 freier Schriftsteller in Wolfenbüttel; 5. April – 18. Juli 1859 ›Bildungsreise‹ (u. a. Leipzig, Dresden, Prag, Wien, Hallstatt, Salzburg, München, Stuttgart, Heidelberg); 26. Mai 1860 Mitglied des Deutschen Nationalvereins; 1862–1870 Stuttgart; 1870–1910 Braunschweig; eigenwilliger Vertreter des ›Poetischen Realismus‹, der das Problem der Wirklichkeitsabbildung durch humoristisch-ironische Erzählhaltung zu lösen versucht.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783476045072, 3476045072
DOI: 10.1007/978-3-476-04508-9_31
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_476_04508_9_31
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX