Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 21 von 26108

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen
Auflage
4., überarbeitete Auflage.
Ort / Verlag
Wiesbaden: Gabler Verlag
Erscheinungsjahr
2003
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Der sinnvolle und innovative Umgang mit dem intellektuellen Kapital entscheidet mehr denn je über den Unternehmenserfolg. Wissen managen - jetzt in der 4., überarbeiteten und ergänzten Auflage - zeigt an Fallbeispielen aus namhaften Unternehmen (u. a. Deutsche Bank, Holcim, Novartis, Siemens), wie der "richtige" Einsatz von Wissen den Vorsprung von Spitzenunternehmen sichert. Die Autoren vermitteln das praktische Rüstzeug, mit dem sich betriebliches Wissen systematisieren, pflegen, verteilen und effizient nutzen lässt. Wissen ist immer an Menschen gebunden, in der Entwicklung wie in der Umsetzung. Dies wird in der 4. Auflage besonders betont. Was Wissensmanagement für das Individuum wirklich bedeutet und wie jeder bei sich selbst anfangen muss, schildern die Autoren ausführlich. Vertieft werden Communities of Practice und Erfahrungen mit dem Best-Practice-Transfer. Das Standardwerk zu Wissensmanagement zeigt Ihnen, wie Sie die strategische Ressource Wissen optimal nutzen - fundiert, aktuell, mit vielen Beispielen. Professor Dr. Gilbert Probst ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Management an der Universität Genf und Direktor des MBA-Programms. Als Gründer des Forums für Wissensmanagement und der Geneva Knowledge Group berät er zahlreiche Unternehmen. Prof. Dr. Steffen Raub und Dr. Kai Romhardt sind Mitbegründer des Forums und der Geneva Knowledge Group.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783322947918, 9783409493178, 3409493174, 3322947912
DOI: 10.1007/978-3-322-94790-1
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_322_94790_1

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX