Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 20 von 12383

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Handlungskrise Schulreform: Deutungsmuster von Lehrenden zur Einführung der Förderstufe in Sachsen-Anhalt
Auflage
1
Ort / Verlag
Wiesbaden: VS, Verl. f. Sozialwiss
Erscheinungsjahr
2005
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Autorin analysiert in der exemplarischen Studie die Berufskultur von Lehrerinnen und Lehrern. Die Autorin zeigt, wie Lehrerinnen und Lehrer den komplexen Anforderungen und Problemstellungen begegnen, die sich mit der Einführung einer Schulreform verbinden. An der Einführung der Förderstufe in Sachsen-Anhalt rekonstruiert sie beispielhaft berufskulturelle Deutungsmuster. Aus professionstheoretischer Perspektive zeigt sich, dass im Prozess der Einführung die Grundspannung von Autonomie und Kontrolle in mehrfacher Weise bearbeitet werden muss: In der Auseinandersetzung mit dem berufsbiografischen Werdegang, der professionellen Selbstverortung, dem Involviert-Sein in den Reformprozess und schließlich den möglichen Handlungsoptionen. (DIPF/Orig.).
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 3531147242, 9783531147246
DOI: 10.1007/978-3-322-80775-5
Titel-ID: cdi_springer_books_10_1007_978_3_322_80775_5

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX