Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 10 von 14

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Literatur und Wissen(schaften) 1890–1935
Ort / Verlag
Stuttgart: J.B. Metzler
Erscheinungsjahr
2002
Link zum Volltext
Quelle
Alma/SFX Local Collection
Beschreibungen/Notizen
  • Die Frühe Moderne (1890-1930/35) ist durch den radikalen Wandel von Denkmodellen in Literatur und Wissenschaften geprägt. Die deutschsprachige Literatur der Epoche steht in vielfältigen Relationen zu wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Wissensmengen, die sie verarbeitet, die sie in Beziehung setzt und zu denen sie in bestimmten Bereichen selbst beiträgt. Der Band vereinigt Beiträge aus einem gemeinsamen Forschungsprojekt deutscher und französischer Wissenschaftler zu theoretischen Diskursen und literarischen Texten der Epoche. Vertreten sind u.a. die Wissensgebiete Physik (insbesondere Relativitätstheorie und Quantenmechanik), Technik, Psychoanalyse, Sexualwissenschaft, Sozialwissenschaften, philosophische Weltanschauungsliteratur, einschließlich der esoterischen Tradition.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISBN: 9783476452825, 3476452824
DOI: 10.1007/978-3-476-02901-0
Titel-ID: cdi_springer_bookarchives_10_1007_978_3_476_02901_0

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX