Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 12 von 224

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Brauchen wir eine Zwangsversicherung gegen Elementarschäden? Gesellschaftliches Risikomanagement für Hochwasserschäden
Ist Teil von
  • Wirtschaftsdienst (Hamburg), 2002, Vol.82 (10), p.582-584
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer
Erscheinungsjahr
2002
Link zum Volltext
Beschreibungen/Notizen
  • Die Hochwasserkatastrophe im August dieses Jahres hat deutlich gezeigt, welches Schadenspotential Naturkatastrophen auch in Europa haben. Sollten solche Schäden in Deutschland weiterhin durch staatliche Ad-hoc-Hilfen und private Spenden behoben werden? Oder sollte eine Zwangsversicherung gegen Elementarrisiken eingeführt werden? Und wie sollte gegebenenfalls solch eine Versicherung ausgestaltet werden?
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0043-6275
eISSN: 1613-978X
Titel-ID: cdi_repec_primary_zbwwirtdi_41212_htm
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX