Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 19 von 77
Wochenbericht - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 2005, Vol.72 (49), p.735-744
2005

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Innovationsfähigkeit: Deutschland unter den führenden Industrieländern nur im Mittelfeld
Ist Teil von
  • Wochenbericht - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 2005, Vol.72 (49), p.735-744
Ort / Verlag
DIW Berlin, German Institute for Economic Research
Erscheinungsjahr
2005
Link zum Volltext
Quelle
Electronic Journals Library - Freely accessible e-journals
Beschreibungen/Notizen
  • Die Fähigkeit der Menschen und der Unternehmen, Innovationen hervorzubringen, d. h. neues Wissen zu schaffen und in neue marktfähige Produkte und Dienstleistungen umzusetzen, ist von herausragender Bedeutung für Wachstum und Wohlstand in hochentwickelten Industrieländern. Das DIW Berlin hat in diesem Jahr erstmals im Auftrag der Deutschen Telekom Stiftung und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) einen Gesamtindikator der Innovationsfähigkeit für Deutschland und weitere 12 weltweit führende Industrieländer gebildet. Deutschland landet dabei nach dem Spitzenreiter USA, drei nordischen Ländern und Japan auf dem sechsten Platz, aber ohne klare Vorteile gegenüber den anderen großen europäischen Ländern Großbritannien und Frankreich. Bei genauerer Betrachtung des facettenreichen, mehrstufigen Indikators werden besondere Schwächen des deutschen Innovationssystems im Bildungsbereich und bei der Finanzierung risikoreicher Innovationen deutlich. Zudem sind in Deutschland innovationsfördernde Verhaltensweisen und Einstellungen der Bevölkerung wesentlich schwächer ausgeprägt als in vielen Vergleichsländern. Dies betrifft vor allem die Risikobereitschaft, Wissen und wissenschaftliches Verständnis der Bürger, aber auch die Partizipation von Frauen an Innovationsprozessen.
Sprache
Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0012-1304
Titel-ID: cdi_repec_primary_diwdiwwob_72_49_1_htm
Format

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX