Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 25 von 44

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
N1,N3-disubstituted uracils as nonnucleoside inhibitors of HIV-1 reverse transcriptase
Ist Teil von
  • Bioorganic & medicinal chemistry, 2013-03, Vol.21 (5), p.1150-1158
Ort / Verlag
England: Elsevier Ltd
Erscheinungsjahr
2013
Link zum Volltext
Quelle
MEDLINE
Beschreibungen/Notizen
  • A series of phenyloxyethyl and cinnamyl derivatives of substituted uracils were synthesized and found to exhibit potent activity against HIV-RT and HIV replication in cell culture. In general, the cinnamyl derivatives proved superior to the phenyloxyethyl derivatives, however 1-[2-(4-methylphenoxy)ethyl]-3-(3,5-dimethylbenzyl)uracil (19) exhibited the highest activity (EC50=0.27μM) thus confirming that the 3-benzyluracil fragment in the NNRTI structure can be regarded as a functional analogue of the benzophenone pharmacophore typically found in NNRTIs.

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX