Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 2 von 24

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Evidenzbasierte naturheilkundliche Pflegeinterventionen in der Schmerztherapie
Ist Teil von
  • Schmerz (Berlin, Germany), 2023-10, Vol.37 (5), p.336-343
Ort / Verlag
Heidelberg: Springer Medizin
Erscheinungsjahr
2023
Link zum Volltext
Quelle
SpringerLink
Beschreibungen/Notizen
  • Zusammenfassung Beruflich Pflegende sind in allen Versorgungssettings und bei allen Zielgruppen mit Patient:innen konfrontiert, die an akuten und/oder chronischen Schmerzen leiden. Obwohl in nationalen und internationalen Leitlinien zu chronischen Schmerzen die Bedeutung nichtmedikamentöser Maßnahmen (beispielsweise Wärme- und Kälteanwendungen) und edukativer Ansätze, wie der Vermittlung von Selbstmanagementstrategien im Umgang mit dem Schmerz, betont wird, ist die medikamentöse Therapie die am häufigsten angewendete Maßnahme bei chronischen Schmerzen. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, einen Einblick in das Potenzial naturheilkundlicher Pflegeinterventionen für die Versorgung von Schmerzpatient:innen zu geben, wobei der Fokus auf sogenannten Äußeren Anwendungen wie Wickeln und Auflagen liegt, die risikoarm und einfach anzuwenden sind, sodass sie zur Selbstanwendung geeignet sind. Die Anwendung nichtmedikamentöser Verfahren wie auch die Beratung und Schulung von Patient:innen in den Anwendungen bieten Pflegefachpersonen die Möglichkeit eines autonomen Handlungsfelds und machen den Pflegeberuf attraktiver, da ein eigenständiges und verantwortliches Handeln gefördert wird.
Sprache
Deutsch; Englisch
Identifikatoren
ISSN: 0932-433X
eISSN: 1432-2129
DOI: 10.1007/s00482-023-00705-w
Titel-ID: cdi_pubmedcentral_primary_oai_pubmedcentral_nih_gov_10511583

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX