Sie befinden Sich nicht im Netzwerk der Universität Paderborn. Der Zugriff auf elektronische Ressourcen ist gegebenenfalls nur via VPN oder Shibboleth (DFN-AAI) möglich. mehr Informationen...
Ergebnis 9 von 38

Details

Autor(en) / Beteiligte
Titel
Tagungs- und Diskussionsbericht zum 89. Berliner Steuergespräch „Fehlverhalten im Steuerrecht – Verwaltungssanktion oder Kriminalisierung?
Ist Teil von
  • Finanz - Rundschau Ertragsteuerrecht, 2024-03, Vol.106 (6), p.259-263
Ort / Verlag
Cologne: Verlag Dr. Otto Schmidt
Erscheinungsjahr
2024
Link zum Volltext
Quelle
EBSCOhost Business Source Ultimate
Beschreibungen/Notizen
  • Das 89. Berliner Steuergespräch, welches Dr. Hans-Josef Thesling moderierte, bot den Referenten Prof. Dr. Marcel Krumm und Dr. Peter Talaska sowie den Mitdiskutanten Dr. Ulf Freytag, Dr. Sabine Grommes, Dr. Jost Schützeberg und Tobias Teutemacher eine Gelegenheit, über den gesetzgeberischen und behördlichen Umgang mit Fehlverhalten im Steuerrecht zu diskutieren. Dr. Hans-Josef Thesling leitete mit der Feststellung ein, dass das Steuerrecht insbesondere aufgrund europarechtlicher Überlagerungen komplexer geworden sei. Die Liste der steuerrechtlichen Pflichten in § 33 AO sei lang. Vor diesem Hintergrund warf er die Frage auf, ob das heutige Sanktionssystem angemessen sei oder ob es einer Überprüfung bedürfe. Es sei zu klären, ob die zu erwartenden Sanktionen hinreichend prognostizierbar oder deren Anwendung kritikwürdig sei. Schließlich sei der Blick auf mögliche Kontrollmechanismen und deren Installation zu werfen, die potentielle Fehler bei der Sanktionierung verhindern könnten. Auf die einleitende Kurzumfrage unter dem Publikum, ob bereits Erfahrungen mit Sanktionsverfahren (z.B. Androhung oder Einleitung) gesammelt wurden, antworteten sogar 62 % mit „Ja“, 35 % mit „Nein“ und lediglich 3 % mit „Weiß nicht/bisher nicht bekannt“.
Sprache
Deutsch
Identifikatoren
ISSN: 2567-4765, 1438-3292
eISSN: 2567-4897, 2194-4156
DOI: 10.9785/fr-2024-1060605
Titel-ID: cdi_proquest_reports_2958139946

Weiterführende Literatur

Empfehlungen zum selben Thema automatisch vorgeschlagen von bX